Beschreibung: Die Schulhilfe unterstützt Schüler*innen mit sonderpädagogischem und besonderem Förderbedarf und ermöglicht einen erfolgreichen Schulbesuch von der
Schulanfangsphase bis zum bestmöglichen Abschluss.
Aufgaben: Unterstützung der Mobilität in der Schule und bei Ausflügen, Alltagsbegleitung wie Unterstützung bei Nahrungsaufnahme und Körperhygiene, Unterstützung der Lernprozesse
im Unterricht
Dienstzeit: meist 07:00 bis ca. 15:30 Uhr
Taschengeldhöhe: in der Regel 320,00 Euro monatlich
Voraussetzungen: Dienstverpflichtung in der Regel für 12 Monate, Zuverlässigkeit, Interesse an pädagogischer Arbeit, gerne Erfahrung mit eingeschränkten Menschen, Geduld, eigene
gute Schulnoten, mindestens 18 Jahre alt
Einsatzorte: Einsätze in Schulen in verschiedenen Stadtteilen möglich